Ein starkes Gefühl von Gemeinschaft

18. Februar 2025: Stallwanger Kirchenchor sorgte für eine wohltuende Stunde – Chor gab Botschaft weiter
Kirchenchor Stallwang

Am Samstagabend verwandelte sich die Pfarrkirche St. Peter und Paul in einen Ort der Harmonie und Gemeinschaft. Der Stallwanger Kirchenchor unter der Leitung von Daniel Kaiser übernahm an diesem Abend die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes, der nicht nur den Gläubigen, sondern auch allen Anwesenden ein starkes Gefühl von Zusammengehörigkeit vermittelte. Pfarrer Kilian Limbrunner, der viele Jahre seelsorglich in Stallwang tätig war, begrüßte die Sänger mit Freude.

Limbrunner eröffnete den Gottesdienst zusammen mit Ruhestandspfarrer Franz Xaver Mader, der von 1964 bis 2000 Pfarrer in Windischbergerdorf war und jetzt in Viechtach lebt.

Klangvolle Darbietung

Die 26 Mitglieder des gemischten Chores beeindruckten anschließend mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm. Die klangvolle Darbietung der Königsperger Messe Opus 1/12, komponiert von dem talentierten Marianus Königsperger, entfaltete sich in der Kirche wie ein emotionales Erlebnis. Begleitet von der Orgel und den klangvollen Trompeten, erstrahlte die Messe in neuem Licht. Das Herzstück der musikalischen Begleitung, die Orgel, schuf mit ihrem warmen und kraftvollen Klang einen reichhaltigen Klangteppich, auf dem die Stimmen des Chores vollkommen zur Geltung kamen.

Die harmonische Reichweite zwischen den verschiedenen Stimmgruppen verlieh der Aufführung eine bemerkenswerte Tiefe. Im Zusammenspiel der Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassstimmen entstanden „Harmonie-Momente“, die sowohl ergreifend als auch erhebend waren. Die Mitglieder des Kirchenchores ließen ihre Hingabe und Leidenschaft für die Musik spüren und transportierten eine spirituelle Botschaft, die tief in die Herzen der Zuhörer eindrang. Die Zuhörer waren fasziniert von der gekonnten Ausführung und zeigten ihre Begeisterung mit langanhaltendem Beifall, der die eindrucksvolle Leistung des Chores würdigte.

Seit der Gründung im Jahr 1996 treffen sich die Sänger wöchentlich zur Probe in der Pfarrkirche Stallwang. Ihre regelmäßige Mitgestaltung von Gottesdiensten sowie besonderen Anlässen wie Trauungen oder Trauergottesdiensten zeugen von ihrer unermüdlichen Einsatzbereitschaft und ihrem Engagement für die Kirchenmusik. „Das Erlebnis, wenn die Kirchenbesucher bei besonderen Anlässen Applaus spenden, ist immer ein großartiges Gefühl für den Chor“, erklärte Daniel Kaiser, der Organist und Chorleiter, sichtlich stolz auf die Leistungen seines Chores.

Wohltuende Stunde

Pfarrer Kilian Limbrunner dankte vor dem Segen den Akteuren aus seiner ehemaligen Pfarrei ganz herzlich. Er hob hervor, wie sehr der Gesang des vielstimmigen Chores von den Kirchenbesuchern geschätzt wurde, was sich nicht nur in der hohen Anzahl der Anwesenden, sondern auch im spontanen Applaus am Ende der Messe widerspiegelte.

Diese wohltuende Stunde des gemeinsamen Singens förderte nicht nur den Glauben der Teilnehmer, sondern stärkte auch das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Gemeinde.