Farbenlehre und Motorik
Am Mittwoch erlebte der Kindergarten Heimatwichtel in Chamerau einen besonderen Tag. Gert Jablonski, der Vorsitzende der Gebietsverkehrswacht Bad Kötzting, und dessen Kassenverwalter Max Altmann überreichten dem Kindergarten eine große, leuchtend gelbe Move-it Box. Die Neugier der Kinder war sofort geweckt, als sie gespannt darauf warteten, den Deckel der Schachtel zu öffnen und zu entdecken, was sich darin verbarg. Die Move-it Box ist eine Initiative der Deutschen Verkehrswacht, konzipiert von Verkehrspädagogen, um die Verkehrserziehung in Kindertagesstätten und Grundschulen auf spielerische Weise zu fördern.
Sie enthält eine Vielzahl von Materialien, die spannende Spiel- und Bewegungsangebote bieten, darunter Mini-Schwungtücher, Seile, Soft-Frisbees, Jongliertücher und Kooshbälle.
Gert Jablonski demonstrierte während der Übergabe, wie die Spiele und Geräte nicht nur Spaß machen, sondern auch dazu beitragen, das Gleichgewicht und die Reaktionsfähigkeit der Kinder spielerisch zu schulen. „Die Spiele fördern die Wahrnehmung, das Gleichgewicht, die Reaktion und den Rhythmus“, erklärte er.
Ein weiterer Aspekt war die Förderung des Farbenwissens. „Mir fällt immer öfter auf, dass Kinder die Farben nicht kennen. Mit dem Inhalt der Box, der aus verschiedenen Farben besteht, lernen sie auch das“, betonte Jablonski. Kindergartenbetreiberin Evelin Mannhart und Vreni Aschenbrenner, die Leiterin des Kindergartens „Heimatwichtel“, äußerten sich begeistert über die neue Bereicherung des Kindergartens: „Wir freuen uns sehr über die Box, denn sie ermöglicht es uns, die Kinder motorisch zu fördern.“ Die positiven Erfahrungen von Erziehern aus anderen Kindergärten, die bereits mit der Move-it Box arbeiten, bestätigen diesen Nutzen: „Die Kinder machen konzentrierter mit, sie bewegen sich lieber und es gibt weniger Unfälle und Streitigkeiten“, berichtete Aschenbrenner.