Katholische Landjugend ist aktiv

24. Februar 2025: An der Spitze sind Sandro Gruber, Maximilian Käsbauer, Anna Brey und Johanna Lemberger Chamerau

Am Montag fand die Jahreshauptversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Chamerau statt, bei der zahlreiche Mitglieder und Gäste zusammenkamen.

Schriftführer Simon Graichen blickte auf ein erfolgreiches Jahr für die KLJB zurück. Besonders betont wurde das rege Engagement der Mitglieder sowie die zahlreichen Aktivitäten, die durchgeführt wurden. Auch die Unterstützung und Teilnahme an überregionalen Veranstaltungen wurde gewürdigt.

Viertägige Reise

Eine besondere Erwähnung fanden in der Versammlung die Angebote der Diözese, insbesondere eine geplante viertägige Reise zur Agritechnika, die Verpflegung und Eintrittsgelder beinhaltete. Zudem wurden den Mitgliedern Sandro Gruber und Maximilian Käsbauer für ihre zusätzlichen, selbst organisierten Treffen, wie das gemeinsame Grillen, gedankt. Auch den ehemaligen Vorständen Leonie Brey und Lukas Pöschl wurde für ihren Einsatz in den letzten Jahren gedankt.

Schatzmeister Simon Graichen gab einen ausführlichen Bericht über das vergangene Jahr. Besonders hervorzuheben war das erfolgreiche Jahr für die KLJB, bei dem die Ausgaben konstant blieben und die Finanzen gut verwaltet wurden. Die Kassenprüfung wurde durch Lukas F. und Lukas K. durchgeführt, und die Versammlung stimmte einstimmig der Entlastung des Kassiers zu.Ein weiterer wichtiger Punkt war der Beitrag des KLJB Kreisverbandes. Der Kreisverband wurde wieder neu gegründet, und es wurden verschiedene Veranstaltungen angekündigt, darunter eine Veranstaltung zur Beitragserhöhung am 6. März, der Besuch bei Amazon am 19. März und die Diözesanversammlung am 22. März sowie vom 10. Oktober bis 12. Oktober. Weitere geplante Aktivitäten sind der Frühschoppen am 6. April sowie eine Frankenfahrt vom 24. April bis 27. April.

Mitglieder ab zwölf Jahren

Zudem wurde das Mitgliedsalter von 14 auf zwölf Jahre herabgesetzt und ein agrarökologischer Arbeitskreis gegründet. Es wurden auch Beschlüsse zur Förderung von Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt getroffen, gegen jegliche Form von Rechts- und Linksextremismus sowie Antisemitismus. Die Gestaltung eines Rabatthefts, die WhatsApp-Engagiertengruppe und eine Instagram-Seite sollen das Engagement weiter fördern.

Nach der Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erfolgte, trat der Wahlausschuss in Aktion. Pfarrer Limbrunner bedankte sich bei der bisherigen Vorstandschaft für die geleistete Arbeit in den vergangenen zwei Jahren. Insgesamt waren 16 Wahlberechtigte anwesend. Die neue Vorstandschaft der KLJB Chamerau: 1. Vorsitzender: Sandro Gruber, 2. Vorsitzender: Maximilian Käsbauer, 1. Vorsitzende: Anna Brey, 2. Vorsitzende: Johanna Lemberger, Kassenverwalter: Lukas Graichen, Schriftführer: Lukas Graichen, Fahnenjunker: Tobias Pöschl.

Zum Abschluss der Veranstaltung lobte Pfarrer Kilian Limbrunner die KLJB-Mitglieder für ihre Treue und engagierte Mitgliedschaft.