Spannende Spiele
Viele Sieger gab es vor kurzem beim Ortsentscheid der Tischtennis-Mini-Meisterschaften in Chamerau. „Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg, für die Teilnehmenden und für den Verein“, bilanzierte Marcus Peintinger, Abteilungsleiter Tischtennis beim FC Chamerau. Er freute sich über den regen Zuspruch: „Es waren viele neue Gesichter dabei. Die Kinder hatten viel Spaß bei den Mini-Meisterschaften. Auch den Eltern, die ihre Kinder begleitet haben, und den Omas und Opas hat es gut gefallen.“
Dazu trug neben der reibungslosen Durchführung des Turniers auch ein gut bestücktes Kaffee- und Kuchenbuffet bei, das viele helfende Hände der Abteilungsmitglieder vorbereitet hatten. Die Kinder waren begeistert bei der Sache, einige von ihnen nahmen schon einige Zeit am Bambini-Training des FC Chamerau teil und hatten dadurch einen kleinen Vorteil.
Alle bekamen Urkunden
So entwickelten sich spannende Spiele und echte Wettkämpfe mit folgenden Ergebnissen in den jeweiligen Altersgruppen, beginnend mit den Jungen bis zu acht Jahren: 1. Simon Haimerl, 2. Johannes Kurnoth, 3. Valentin Stocker. Bei den neun- bis zehnjährigen Jungen: 1. Benjamin Riederer, 2. Janosch Ketterl, 3. Paul Altmann. Die sechs teilnehmenden Mädchen wurden zunächst in einer Gruppe zusammengefasst und spielten „jede gegen jede“, am Ende gab es folgende Platzierungen: Mädchen bis acht Jahre 1. Antonia Breu, 2. Luise Aumer; Mädchen neun bis zehn Jahre: 1. Ida Kirschbauer, 2. Julia Heeg, 3. Isabella Hövel; Mädchen elf bis zwölf Jahre: 1. Pia Strobl.
Alle Kinder bekamen Urkunden, die ersten drei jeder Altersklasse bekamen zusätzlich einen kleinen Pokal. Die ersten vier dürfen sich zudem beim nächsten Turnier in Parsberg mit anderen Tischtennis-Talenten auf Oberpfalz-Ebene messen.
So endete das Turnier in Chamerau mit vielen stolzen und glücklichen Kindern, die meisten von ihnen wollen künftig aktiv dem Tischtennis-Sport treu bleiben.